Wohnungsbrand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden


Einsatz
Wohnungsbrand
Hamm - Lohauserholz, 06.04.2020
Günterstraße

HAMM — Gegen 13:08 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Hamm am heutigen Tag ein Wohnungsbrand im Lohauserholz gemeldet. Da aus der Meldung nicht sicher abgeleitet werden konnte ob bereits alle Bewohner das Haus verlassen hatten, musste man davon ausgehen, dass sich noch Personen in der Brandwohnung aufhalten.
Dementsprechend wurden umfangreiche Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Einsatzadresse entsandt.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung, allerdings konnte der Wohnungsinhaber schnell Auskunft darüber geben, dass sich keine Personen mehr in der Brandwohnung aufhalten.
So konnten sich die Einsatzkräfte direkt auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Auf diese Weise konnte ein Kleinbrand im Wohnzimmer schnell von einem Trupp unter Atemschutz unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden.
Im Anschluss an die Brandbekämpfung wurde die Wohnung mit Hilfe eines Überdrucklüfters belüftet.
Zur Brandursache können durch die Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Zu Auskünften zur Brandursachenermittlung wird an die Polizei Hamm verwiesen.
Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand.

Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr, Einsatzführungsdienst, Freiwillige Feuerwehr Einsatzbereiche Westen, Wiescherhöfen, Weetfeld, sowie der Rettungsdienst und der Notarzt der Stadt Hamm (bh/khv)

Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de


Bild: 1
Foto: Feuerwehr Hamm
Symbolbild