Tödlicher Verkehrsunfall auf Bundesautobahn 2


Einsatz
Verkehrsunfall
Hamm - Uentrop, 24.08.2019

HAMM-UENTROP Ein Bild der Zerstörung bot sich den Einsatzkräften der Feuerwehr Hamm und Lippborg am Samstagabend, 24.08.2019. Gegen 19.40 h erreichte der erste Notruf die Leitstelle der Feuerwehr Hamm, die unmittelbar Feuerwehr- und Rettungsdienstkräfte, sowie Notärzte zur Unfallstelle alarmierte.

Ein mit 5 jungen Männern besetzter PKW war mit hoher Geschwindigkeit von der Bundesautobahn 2 aus Fahrtrichtung Hannover kommend in die Abfahrt Hamm-Uentrop eingefahren. In der Rechtskurve der Abfahrt kam der Mercedes Kombi nach links von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und kam erst nach knapp 100m im Straßengraben zum Stillstand. Bei einem 19 jährigen Fahrzeuginsassen wurden bereits bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte durch Ersthelfer Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt. Trotz der Fortsetzung der Reanimation durch Rettungsdienst und Notarzt erlag der junge Mann seinen schweren Verletzungen. Er verstarb noch an der Einsatzstelle.

Ein aus dem Mercedes herausgeschleuderter Verletzter war unter dem Fahrzeug im Straßengraben eingeklemmt. Um ein Abrutschen des Fahrzeugs bei der technischen Rettung zu verhindern, musste dieses zunächst gesichert, bevor das Fahrzeug zur Rettung des Patienten angehoben werden konnte.

Alle Verletzten wurden nach notärztlicher Versorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Die Autobahnanschlussstelle Uentrop blieb zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens für mehrere Stunden gesperrt.

Eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr - Einsatzbereich Uentrop, Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst, Einsatzführungsdienst, Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lippborg (Kreis Soest) Rettungswagen und Notärzte aus den Kreisen Soest und Warendorf sowie 2 Rettungshubschrauber. -wr

Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de


Bild: 1
Foto: WA / Lothar Zimmermann