HAMM — Kurz vor dem Jahreswechsel übergab Feuerschutzdezernent und Stadtkämmerer Markus Kreuz am heutigen Donnerstag gleich fünf neue Krankentransportwagen (KTW) an die Feuerwehr. Mit Beginn des neuen Jahres werden im Zuge der Rekommunalisierung sowohl der Rettungsdienst, als auch der betreuungspflichtige Krankentransport wieder allein durch die Feuerwehr Hamm durchgeführt. Hierfür war die Fahrzeugbeschaffung mit einem Gesamtauftragsvolumen von etwa 750.000€ dringend notwendig. Drei der neuen Fahrzeuge sind als KTW-Typ B angeschafft und verfügen über die gleiche Ausstattung wie unsere Rettungswagen. Zusätzlich ist jedoch ein elektrohydraulischer Tragestuhl im Fahrzeug integriert worden. Sie werden an den Standorten Feuer- und Rettungswache 1 und 2, sowie an der Rettungswache in Bockum-Hövel stationiert sein und im Bedarf auch als Reserve-Rettungswagen eingesetzt werden können. Die beiden kleineren Fahrzeuge sind rein für den Krankentransport ausgerüstet und versehen ihren Dienst zukünftig an der Rettungswache Rhynern bzw. an der Feuer- und Rettungswache 1 am Hafen.
Aufbauhersteller der Fahrzeuge ist die Firma Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge. Als Fahrgestell dient die neue Sprinter Serie von Mercedes-Benz. -yk
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de