HAMM - Eine Schicht wie eine Berufsfeuerwehrfrau oder ein Berufsfeuerwehrmann zu erleben ist wohl für viele Jugendlichen ein Traum. Am vergangen Samstag hatten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Hamm Stadtmitte die Gelegenheit dazu: Unter der Aufsicht von sechs Betreuern hatten die 23 Teilnehmer nun die Möglichkeit durch ein eigenes Team organisierte Übungseinsätze abzuarbeiten.
Der Dienst begann – wie bei den Großen – morgens um acht Uhr mit der Wachübergabe. Die Fahrzeugeinteilung wurde nun bekanntgegeben, woraufhin im Anschluss die Fahrzeuge mit ihrer Technik überprüft wurden. Im weiteren Tagesverlauf standen gemeinsames Kochen, Übungen und Spiele auf dem Plan. Zwischenzeitlich wurden diese Aktivitäten abrupt unterbrochen, denn immer wieder wurden durch die selbst besetzte Übungsleitstelle fiktive Notrufe entgegengenommen, bearbeitet und Fahrzeuge zu den „Einsätzen“ entsandt.
Durch die Jugendlichen mussten im Tagesverlauf mehrere Einsätze abgearbeitet werden. Neben einer Ölspur oder einem ausgelösten Rauchmelder wurden die jungen Brandschützer auch zu größeren Einsätzen wie einem Wohnhausbrand mit Menschenleben in Gefahr, oder einer eingeklemmten Person unter einem Baum gerufen. Die Einsatzleitung bei den Einsätzen übernahmen die Jugendlichen ebenfalls selbst.
Am Ende des Dienstes waren durch die Jugendlichen insgesamt neun Einsätze unterschiedlichen Ausmaßes abgearbeitet worden.
Besonderer Dank gilt allen Betreuern, Helfern und Unterstützern, die diesen Tag ermöglicht haben. -ts
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de