Erfolgreiche Gemeinschaftsübung


Bericht
Gemeinschaftsübung
Hamm - Norden, 02.09.2016
Stettiner Straße

HAMM - Auf eine gelungene Gemeinschaftsübung können die Einsatzbereiche Hövel und Norden der Freiwilligen Feuerwehr zurückblicken: Am vergangenen Freitag beübten rund 40 Männer und Frauen ein Abbruchhaus an der Stettiner Straße.
Angenommen wurde eine unklare Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte stellten eine Rauchentwicklung aus dem Keller des Gebäudes fest, des Weiteren war eine Wohnung bereits verraucht und mehrere ausgelöste Rauchmelder konnten wahrgenommen werden. Parallel wurden die Menschenrettung und Brandbekämpfung eingeleitet. Nach kurzer Zeit konnte eine Person im 1.OG ausfindig gemacht und gerettet werden. Im weiteren Verlauf wurden Hilferufe auf der Gebäuderückseite wahrgenommen. Eine Person befand sich an einem Fenster im Dachgeschoss und drohte zu springen, was den Einsatz eines Sprungpolsters erforderlich machte. Durch die Atemschutztrupps wurden weitere Personen aus dem Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Eine weitere Herausforderung für die Einsatzkräfte war ein simulierter Atemschutznotfall im Dachgeschoss des Übungsobjektes.
Die abschließende Übungsbesprechung zeigte auf, dass die hochgesteckten Übungsziele erfolgreich abgearbeitet werden konnten. „Die Übung war für alle Beteiligen ein Erfolg. Bei der Übung sind uns Beobachtern zwar einige Dinge aufgefallen, die wir in der Zukunft noch verbessern können, aber genau aus diesem Grund üben wir solche Szenarien, um im Ernstfall richtig handeln zu können“, so Carsten Schmidt, Zugführer des Einsatzbereiches Norden. -ts

Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de