HAMM - Die Feuerwehr Hamm verfügt über einen neuen Schlauchwagen 2000. Das Fahrzeug stammt aus dem Beschaffungsprogramm des Bundesinnenministeriums für den Katastrophenschutz im Zivilschutz und wurde nun über die Arnsberger Bezirksregierung der Hammer Feuerwehr zugeteilt. Damit sind der Stadt Hamm keine Kosten für die Beschaffung entstanden. Gleichzeitig musste sich die Hammer Feuerwehr aber verpflichten, dass Fahrzeug bei Katastrophen auch außerhalb der Stadt Hamm einzusetzen.
„Das Fahrzeug ist eine sinnvolle Ergänzung für unseren Fahrzeugpark“, unterstrich Markus Kreuz, Stadtkämmerer und zuständiger Dezernent für die Hammer Feuerwehr, bei der Vorstellung des Fahrzeuges vor Ort. „Es kann vor allem auch bei Bränden im Außenbereich der Stadt Hamm eingesetzt werden, wo das Hydrantennetz nicht so ausgeprägt ist, wie in der Innenstadt und das Löschwasser über längere Strecken gefördert werden muss“, so Kreuz weiter.
Um diese Wasserförderung realisieren zu können, verfügt das Fahrzeug neben einer Tragkraftspritze über 2000 Meter B-Schläuche. Um unterwegs auch gegebenenfalls Straßen überqueren zu können, befinden sich acht Schlauchbrücken auf dem Fahrzeug, die letztlich das Überfahren von Schläuchen ermöglichen. Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug auch über ein Standrohr, um Wasser aus dem Hydrantennetz zu entnehmen. Ebenso sind weitere Armaturen zur Wasserförderung auf dem Fahrzeug verlastet.
Das Fahrzeug soll in Kürze beim Löschzug Mark im Gerätehaus in der Marker Dorfstraße eingesetzt werden. Die Feuerwehrangehörigen aus der Mark werden nun mit dem Fahrzeug geschult, bevor es dann auch zum Einsatz kommen kann.
„Mit der Beschaffung der Schlauchwagen ist der Bund nun in einem ersten Schritt seiner Verpflichtung nachgekommen, auch Fahrzeuge für den Zivilschutz zu beschaffen. Wir warten nun auf das nächste Beschaffungsprogramm“, so Kreuz weiter. Seit Jahren fordert der Deutsche Feuerwehrverband, dass bundesweit Löschfahrzeuge für den Katastrophenschutz vom Bund beschafft werden. – fk
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de