Neue Atemschutzgeräteträger


Bericht
Lehrgang
Hamm, 10.03.2016

WAMBELN - Zwölf neue Feuerwehrkräfte dürfen seit Donnerstagabend als Atemschutzgeräteträger bei Einsätzen eingesetzt werden. Sie bestanden sowohl die praktische, als auch die theoretische Prüfung des Atemschutzgeräteträgerlehrgang, der in den vergangenen Wochen im Gerätehaus in Wambeln und in der Atemschutzübungsstrecke im feuerwehr-technischen Stützpunkt in Bockum-Hövel statt fand. Lehrgangsleiter Patrick Neuhaus und sein Wambeler Ausbilderteam hatten die zwölf Teilnehmer in Themen wie Einsatzgrundsätze und Wirkung von Atemgiften optimal vorbereitet. Die Teilnehmer zeigten bei der Abschlussübung auf dem Hof Neuhaus in Wambeln, dass sie ihr Handwerk verstanden. So musste unter anderem eine Übungspuppe von einem Atemschutztrupp aus einem Gebäude ins Freie gebracht werden.
 
Im Nachgang zum Lehrgang folgt noch eine sogenannte Heißausbildung der Teilnehmer. In einem eigens dafür hergerichteten Spezialcontainer im BOS Trainingscenter in Möhensee erleben die Teilnehmer, unter einsatznahmen Bedingungen eine Übung für Atemschutzgeräteträger.
 
Betreut wurde der Lehrgang auch von Guido Korte vom Sachgebiet Aus- und Fortbildung der Feuerwehr Hamm. – fk

Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de


Bild: 1
Foto: WA / Friedrich Kulke