HAMM — Unter der Leitung von Christian Bohnenkamp und Markus Krause fand an den vergangenen beiden Wochenenden das Modul II des Grundlehrgangs am Feuerwehrgerätehaus in Ostwennemar, sowie an der Feuer- und Rettungswache II statt. Die 12 Teilnehmer lernten in dieser Zeit alles rund um das Themengebiet "Sichern, Retten & Selbstretten". Kerninhalte im zweiten Lehrgang auf dem Weg zum freiwilligen Feuerwehrmann (SB) waren unter anderem Gefahren der Einsatzstelle, tragbare Leitern sowie Knoten und Stiche. So konnte am ersten Wochenende beispielsweise eine Drehleiter bestiegen werden. Im weiteren Lehrgangsverlauf lernten die Teilnehmer im Rahmen einer Stationsausbildung verschiedene Tätigkeiten wie das Retten und Selbstretten, das sichere Aufbauen der verschiedenen tragbaren Leitern und das Errichten einer Bockleiter um Personen aus engen Schächten zu retten.
Alle 12 Teilnehmer konnten den Lehrgang mit Erfolg abschließen. Besonders erfreut zeigte sich das Ausbilderteam über den hohen Anteil an Frauen. Erstmals war die Hälfte der Teilnehmer weiblich.
Zum Lehrgangsabschluss bedankten sich Bohnenkamp und Krause beim Ausbilderteam aus dem Einsatzbereich und wünschten den jungen Einsatzkräften viel Erfolg für ihre weitere Feuerwehrlaufbahn. - yk
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de