HAMM — Am Freitagabend fand die Übung der Feuerwehr Hamm, Löschzüge Werries und Mark in der Kindertagesstätte "Unter dem Regenbogen" in der Feuerdornstraße statt. Besondere Schwierigkeit war diesmal das Auffinden von vermissten Kindern, die sich in mehreren Räumen der Kita befanden. Darüber hinaus wurden den Einsatzkräften die Atemschutzmasken mit undurchsichtiger Folie beklebt, um ihnen so die Sicht im Gebäude - ähnlich wie bei einer starken Rauchentwicklung - weitgehend zu nehmen. Insgesamt wurden fünf Atemschutztrupps eingesetzt, die die 15 Kinder suchten. Zusätzlich musste ein Trupp den simulierten Brand löschen. Da die Menschenrettung über zwei unterschiedliche Eingänge möglich war konnte die Einsatzstelle in zwei Abschnitte getrennt werden.
Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte mit sieben Fahrzeugen an der Übung beteiligt. David Schroelkamp und Michael Petzke vom Löschzug Werries sowie Sven König und Jan Senftleben vom Löschzug Mark hatten die Übung in Zusammenarbeit mit dem Betriebsleiter Michael Knips vom Friedrich-Wilhelm-Stift vorbereitet. Bei der Abschlussbesprechung im Gerätehaus an der Eickhoffstraße in Werries lobten Petzke und Schroelkamp die Vorgehensweise der eingesetzten Kräfte. – fk
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de