Girls and Boys Day bei der Berufsfeuerwehr Hamm


Bericht
Berufsorientierung
Hamm, 23.04.2015
Hafenstraße

HAMM — 20 Mädchen und 3 Jungen verschiedener Schulen nahmen an einem Berufsorientierungstag bei der Berufsfeuerwehr Hamm an der Feuer- und Rettungswache 1 an der Hafenstraße 45 teil. Nachdem Kristina Kipp (Mitarbeiterin im Vorbeugenden Brandschutz) und Jens Röer (Aus- und Fortbildung) die Feuerwehr Hamm und die verschiedenen Berufsbilder vorgestellt hatten, konnten die Mädchen und Jungen die Berufe an unterschiedlichen Stationen kennenlernen. Die Teilnehmer zeigten sich erstaunt darüber, dass vor dem Eintritt in die Laufbahnausbildung der Berufsfeuerwehr bereits eine Ausbildung oder ein technisches Studium absolviert sein muss.
Viele Gerätschaften konnten selbstständig bei gutem Wetter ausprobiert werden. Die 16 Kolleginnen und Kollegen des Grundlehrgangs erwarteten die Schülerinnen und Schüler an den Stationen. Neben Grundtätigkeiten aus dem Bereich der Brandbekämpfung und dem Umgang mit technischen Geräten, wurde auch die Arbeit in der Leitstelle der Feuerwehr Hamm vorgestellt. An der Station Rettungsdienst wurde ein Rettungswagen vorgestellt und ein Patientendummy beatmet. Viele Fragen der Schülerinnen und Schüler wurden beantwortet. Zum Ende wurde noch die Gefahr bei einer Fettexplosion anschaulich demonstriert. Nach Überreichen einer Teilnahmebescheinigung und eines Gruppenfotos verließen die Teilnehmer nach vielen interessanten Eindrücken gegen Mittag die Berufsfeuerwehr. -jr
 

Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de