HAAREN – Frank Stricker bleibt auch in den kommenden sechs Jahren Löschgruppenführer der Löschgruppe Haaren. Bei der Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe am Samstagabend in der Gaststätte Oberg an der Lippestraße überreichten Wilhelm Tigges, Leiter der Feuerwehr Hamm, und der Uentroper Bereichsführer Markus Krause die Ernennungsurkunde und bedankten sich gleichzeitig für die gute Zusammenarbeit in der zurückliegenden Amtszeit. Ebenso bleiben auch die beiden Stellvertretenden Löschgruppenführer Werner Gerwin und Stefan Hiddemann für weitere sechs Jahre im Amt. Bereits vor der offiziellen Ernennung hatte sich die Gruppe für die drei Führungskräfte ausgesprochen.
Im Verlauf der Dienstbesprechung ehrte Ulrich Heitkemper vom Vorstand des Stadtfeuerwehrverbandes Hamm Erich Hustadt für 50-jährige Mitgliedschaft, sowie Friedhelm Krause und Helmut Gerwin für 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr mit der Sonderauszeichnung in Gold des Verbandes der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen. Die Ehrung von Wilhelm Korte wird noch nachgeholt, da Korte nicht an der Dienstbesprechung teilnehmen konnte. Darüber hinaus wurden Dieter Krause und der ehemalige Löschzugführer des Löschzuges Uentrop mit einem kleinen Präsent in die Ehrenabteilung verabschiedet.
In seinem Jahresbericht fasste Löschgruppenführer Frank Stricker die Ereignisse des vergangenen Jahres zusammen: So zählte die Gruppe insgesamt 65 Alarmierungen. Im Vergleich zu 2013 bedeute das ein Anstieg von 26 Einsätzen. Dies war im Wesentlichen auf zahlreiche Unwettereinsätze zurück zu führen, bei den die Brandschützer vollgelaufene Keller auspumpen, oder umgefallen Bäume von Straßen wegräumen mussten. Darüber hinaus zählte die Einsatzstatistik auch Brandeinsätze und Alarmierungen durch Brandmeldeanlagen. Hinzu kamen noch zwei Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen in Uentrop. Ergänzt wurde der Bericht von Friedrich Stricker, der über die Aktivitäten der Ehrenabteilung informierte.
Großes Lob ernteten die Brandschützer auch von ihrem Bezirksvorsteher Björn Pörtzsch und Feuerwehrchef Wilhelm Tigges. „Sie leisten einen hervorragenden Beitrag für die Sicherheit in unserem Stadtbezirk“, fasste Pförtzsch zusammen. Abschließend besprachen die Angehörigen der Löschgruppe auch die bevorstehenden Termine. So soll unter anderem am 15. August ein Familientag stattfinden. – fk
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
EMail: feuerwehr@stadt.hamm.de