Brennende Wertstoffsäcke und Altkleider mit Folgen


Einsatz
Feuermeldung
Hamm - Mitte, 21.06.2014
Sedanstr.

HAMM-Mitte — Am Samstag, 21.06.2014, wurde gegen 14:16 Uhr bei der Leitstelle der Feuerwehr Hamm ein Feuer in der Sedanstr. gemeldet. An einem drei-geschossigen Wohngebäude befinden sich im rückwärtigen Teil des Erdgeschosses vier offene PKW Einstellplätze. Dort gelagerte größere Mengen an Wertstoffsäcken sowie Altkleider waren in Brand geraten. Gartenmöbel und Balkonverkleidungen auf den darüber liegenden Balkonen hatten sich durch Flammenüberschlag zum Teil entzündet. Die Fensterscheiben zu den Wohnungen im 1. Obergeschoss waren bereits geplatzt. Der Brand wurde schnell durch die Feuerwehr abgelöscht.
Die Balkontüren und Fenster der Wohnungen im 1. und 2. Obergeschoss sowie im Dachgeschoss waren zum Teil geöffnet, sodass Rauch in die Wohnungen eindringen konnte. Zur Straßenseite drang dichter Rauch aus einem Fenster im 1. Obergeschoss.
Da eine Anwesenheit der gemeldeten Bewohner zu Beginn der Einsatzmaßnahmen nicht sicher ausgeschlossen werden konnte mussten alle 7 Wohnungen durch die Feuerwehr geöffnet und kontrolliert werden.
Alle 7 Wohnungseinheiten wurden mit Brandrauch verunreinigt. Zwei davon so stark, dass sie zunächst nicht mehr bewohnbar sind. Die Stellplätze und das Kellergeschoss wurden durch die Stadtwerke stromlos geschaltet.

Eingesetzte Kräfte: Einsatzführungsdienst, Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr Hamm-Mitte, Hamm-Norden und Hamm-Braam-Ostwennemar, Rettungsdienst. –wr

Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
EMail: feuerwehr@stadt.hamm.de


Bild: 1
Foto: Feuerwehr Hamm