Jahresdienstbesprechung Feuerwehr Hamm - Bereich Bockum-Hövel


Bericht
Jahresdienstbesprechung Bockum-Hövel
Hamm - Hövel, 28.02.2014
Römerstr.

HAMM-Bockum-Hövel — Besser als mit dem Lied „Echte Fründe“ von der Band „Die Höhner“ hätte der Spielmannszug Bockum die Jahresdienstbesprechung des Feuerwehrbereichs Bockum-Hövel nicht einläuten können. Ist doch gerade der im Lied beschriebene Zusammenhalt eine wesentliche Voraussetzung für die Arbeit in der Feuerwehr. Die gute Zusammenarbeit, die auch Bedingung für den Einsatzerfolg der Brandschützer der Löschzüge Bockum und Hövel ist, lobten im Verlauf der Dienstbesprechung Bockum-Hövels Bezirksvorsteher Udo Helm und Hamms Leiter der Feuerwehr, Wilhelm Tigges.
 
„Sie nehmen ein Risiko auf sich, um Menschen zu schützen“, fasste Helm zusammen und bedankte sich für den ehrenamtlichen Einsatz im Namen des Stadtbezirks. „Sie haben die Steigerung der Einsätze als Herausforderung genommen und bewältigt“, fügte Tigges hinzu. Gleichzeitig bescheinigte Tigges dem Feuerwehrbereich, dass er gut aufgestellt sei.
 
Den umfassenden Jahresbericht lieferte erneut Schriftführer Helmut Franke. So verwies er unter anderem darauf, dass die Anzahl der Einsätze auf 338 Alarmierungen angestiegen sei. Das bedeutete einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr von 43. 121 Einsätze zählte der Löschzug Bockum, 253 Einsätze der Löschzug Hövel. Bei 26 Einsätzen waren beide Löschzüge beteiligt.
 
Die Einsatzstatistik gliederte sich wie folgt: 80 Brände (73), 102 Brandvermutungen (89), 22 Einsätze mit gefährlichen Stoffen und Gütern (47), 64 Technische Hilfeleistungen (27), 37 Menschenrettungen (36), zwei böswillige Alarme (5), 34 sonstige Alarme (18). Im Bereich der Aus- und Fortbildung belegten die Brandschützer neben ihre Standortausbildung auch 49 Lehrgangsplätze, um sich fachgerecht auf das Einsatzgeschehen vorzubereiten. Ebenso fand im vergangenen Dezember ein Gemeinschaftsübung statt.
 
Im Verlauf der Jahresdienstbesprechung ehrte Dirk Höltermann, Vorsitzender des Stadtfeuerwehrverbandes Hamm, mit Hugo Huhmann und Günter Beckmann zwei ehemalige Führungskräfte des Löschzuges Hövel für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Ebenso verabschiedete Bereichsführer Franz Bachtrop den ehemaligen Löschzugführer aus Bockum, Bernd Mühlenhoff, und Heinrich Krälemann (Bockum), in die Ehrenabteilung des Bereichs.
 
Auch in diesem Jahr werden die Brandschützer aus Bockum-Hövel am Leistungsnachweis des Stadtfeuerwehrverbandes und am Bockum-Höveler Halloparkfest teilnehmen. Beide Veranstaltungen sind am 5. Juli. Ebenso findet im Dezember wieder eine gemeinsame Übung der beiden Löschzüge statt. – fk

Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
EMail: feuerwehr@stadt.hamm.de