Jugendfeuerwehr Hamm beim Workshop "Junge Feuerwehr des Landes NRW"


Bericht
Jugendfeuerwehr-Workshop
Witten, 22.02.2014

HAMM/WITTEN — Neun Angehörige der Jugendfeuerwehr Hamm beteiligten sich am Samstag am Seminar „Junge Feuerwehr“ in der Universität Witten-Herdecke. Das Seminar wurde von der Projektgruppe „Feuerwehrensache“ des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen und des Verbandes der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen durchgeführt und richtete sich speziell an Jungenfeuerwehrangehörige und Jugendfeuerwehrwarte vor Ort.

Neben Fachvorträgen stand die Arbeit in Foren im Mittelpunkt des Seminares. So konnten sich die Jugendlichen und Betreuer unter anderem um das Thema „Altersstress und Feuerwehr“, bei dem es um das Verhältnis von Schule und Ausbildung, Freunde und Familie auf der einen Seite und Jugendfeuerwehr auf der andren Seite ging.

Am Ende der Veranstaltungen stellten die einzelnen Foren ihre Arbeitsergebnisse vor. Eine der Vortragenden war hierbei Viktoria Schulte von der Jugendfeuerwehr Hamm-Westen. Die Jugendlichen aus Hamm und ihre Jugendfeuerwehrwarte nutzen das Seminar auch zum Gedankenaustausch. So sprachen sie unter anderem mit Cornelia de Chevellerie, Abteilungsleiterin aus dem NRW-Ministerium für Inneres und Kommunales, sowie mit Bezirksbrandmeister Hartmut Ziebs.

„Die Projektgruppe geht den richtigen Weg“, sagte Wilhelm Tigges, Leiter der Feuerwehr Hamm im Vorfeld des Seminars. Für Tigges ist der Kontakt mit der Basis der richtige Weg für das Projekt „Feuerwehrensache“ um die Feuerwehr zukunftssicher zu machen. – fk
 

Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
EMail: feuerwehr@stadt.hamm.de