HAMM-Herringen — Einen passenderen Ort für die Verleihung der Stadtbezirksmedaille des Stadtbezirks Herringen an Ulrich Pieper hätten Bezirksvorsteher Klaus Alewelt und sein Stellvertreter Karl Heinz Scholz sich nicht aussuchen können. Am Samstagabend vollzogen die beiden Bezirkspolitiker die Ehrung auf der Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Herringen im Beisein der Löschgruppe und zahlreichen Vertretern der Hammer Feuerwehr.
An dem Ort, wo Pieper wohl den größten Anteil seiner freien Zeit verbrachte, ging Bezirksvorsteher Alewelt auf die vielfältigen Verdienste von Pieper ein, der am 1. August 1972 in die damalige Feuerwehr Herringen eintrat. Für Pieper war dabei schnell klar, dass er auch irgendwann einmal größere Verantwortung in der Feuerwehr übernehmen würde. So absolvierte er wie selbstverständlich zahlreiche Laufbahnlehrgänge und wurde 1985 Gruppenführer in Herringen. 1990 übernahm er die Aufgabe des Stellvertretenden Löschzugführers und bereits drei Jahre später die Führung des Löschzuges. Das Amt des Löschzugführers bekleidete er bis 2009, also 16 Jahren lang. Seit dem Jahr 1990 übernimmt Pieper darüber hinaus als Rettungsassistent Aufgaben im Bereich des Rettungsdienstes. Zu den Aufgaben als Löschzugführer schulte Pieper auch zahlreiche Nachwuchskräfte der Freiwilligen Feuerwehr.
Dass er sich neben der vielen Zeit für die Feuerwehr auch noch für den Schützenverein Herringen-Nordherringen einsetzt, beschrieb Alewelt ebenfalls in seiner Laudatio. So ist er hier seit 1971 Mitglied und seit Jahren für die Kasse beim Vogelschießen verantwortlich. Auch fungiert er als Geschäftsführer des Zuges 88 im Schützenverein.
Nach der Verleihung der Bezirksmedaille bedankte sich Pieper besonders bei seiner Ehefrau Birgit für die Unterstützung. „Ohne sie wäre die Arbeit nicht zu bewältigen gewesen“, lobte Pieper. Zu den ersten Gratulanten zählten neben Herringens Löschgruppenführer auch Friedrich Wenning als Vertreter der Amtsleitung der Feuerwehr sowie Verwaltungsleiter Matthias Nachtkamp. –fk
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamm
Telefon: 02381 / 903-0
E-Mail: feuerwehr@stadt.hamm.de