HAMM-Pelkum — Der Einsatzbereichsführer Ralf Lindermann eröffnete pünktlich die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Pelkum. Im voll besetzten Gerätehaus konnte er neben zahlreichen Gästen auch erstmalig Brandrat Ludger Schmidt aus der Amtsleitung begrüßen.
Schriftführer Dirk Püttner ließ das Jahr 2013 aus Feuerwehrsicht Revue passieren. 42 Einsätze galt es zu bewältigen, im Vorjahr waren es 37. Darunter waren 15 Brand- u. 8 Sturmeinsätze, 7 mal wurde weitere technische Hilfe geleistet, zweimal wurde die Wehr zu Evakuierungsmaßnahmen bei Bombenentschärfungen eingesetzt. Angestiegen sind die Anforderungen nach ausgelösten Brandmeldeanlagen. Hier waren 10 Einsätze zu verzeichnen.
Um die Einsätze bewältigen zu können, wurden über das Jahr 20 Übungsabende und 2 Zugübungen durchgeführt. Auch eine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Königsborn gehörte wieder zum Programm. Peter Volmerg und Axel Püttner sind darüber hinaus auch in der überörtlichen Fortbildung tätig.
Derzeit besteht die Wehr aus 30 Feuerwehrleuten, darunter 2 Frauen. Aus der Jugendfeuerwehr kamen Alexander Schagowsky und Tobias Volmerg nach Pelkum. Jens Kracker, Andreas Hupka und Frank Reuter kehrten durch ihren Umzug wieder in die alte Feuerwehrheimat zurück. Im Jahresverlauf wurde Ralf Lindermann für seine 35-jährige Dienstzeit geehrt.
Für das nächste Jahr sind ein Osterfeuer und ein mehrtägiger Ausflug geplant. Interessierte am freiwilligen Feuerwehrdienst sind jederzeit willkommen. -dp
Rückfragen bitte an: